westrinavalo Logo

westrinavalo

Geschäftsprognosen meistern – Ihr Weg zu besseren Entscheidungen

Lernen Sie praxiserprobte Methoden für präzise Unternehmensvorhersagen und strategische Planung. Unsere Kurse beginnen im Herbst 2025.

Kursprogramm entdecken

Schritt-für-Schritt zu verlässlichen Prognosen

Prognosen sind kein Hexenwerk. Mit der richtigen Herangehensweise entwickeln Sie ein Gespür für Markttrends und können fundierte Geschäftsentscheidungen treffen.

  • 1 Historische Daten sammeln und strukturieren
  • 2 Muster erkennen und externe Faktoren bewerten
  • 3 Verschiedene Szenarien durchspielen
  • 4 Prognosen erstellen und regelmäßig überprüfen
Finanzanalyst arbeitet mit Prognosedaten am Computer

Drei bewährte Prognosemethoden im Detail

Trendanalyse verstehen

Die Grundlage jeder guten Prognose liegt in der Analyse vergangener Entwicklungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus historischen Zahlen aussagekräftige Trends ableiten.

Besonders wichtig ist dabei die richtige Interpretation saisonaler Schwankungen und einmaliger Ereignisse.

Geschäftsgrafiken und Trendlinien auf einem Tablet

Szenario-Planung praktisch umsetzen

Was passiert, wenn sich die Wirtschaftslage ändert? Oder wenn ein neuer Konkurrent auftaucht? Szenario-Planung hilft Ihnen, auf verschiedene Entwicklungen vorbereitet zu sein.

In unseren Workshops entwickeln Sie realistische "Was-wäre-wenn" Szenarien für Ihr Unternehmen.

Business-Meeting mit Strategieplanung und Whiteboard

Praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Branchen

Jede Branche hat ihre Besonderheiten. Deshalb arbeiten wir mit konkreten Fallstudien aus dem Handel, der Produktion und dem Dienstleistungssektor.

Einzelhandel

Saisonale Schwankungen, Kundenverhalten und Lageroptimierung richtig vorhersagen

Produktion

Kapazitätsplanung und Rohstoffbedarf präzise kalkulieren

Dienstleistung

Personalbedarf und Umsatzentwicklung realistisch einschätzen

Online-Handel

Traffic-Entwicklung und Conversion-Raten verlässlich prognostizieren

Moderne Büroumgebung mit Finanzanalysten bei der Arbeit

Unsere Kursformate 2025/2026

September 2025

Grundlagen der Geschäftsprognose

Vierwöchiger Intensivkurs für Einsteiger. Lernen Sie die wichtigsten Methoden und Tools kennen. Ideal für Unternehmer und Führungskräfte ohne Vorerfahrung.

November 2025

Fortgeschrittene Analysemethoden

Sechswöchiger Kurs für Teilnehmer mit Grundkenntnissen. Vertiefung komplexer Prognoseverfahren und Einführung in statistische Modelle.

Februar 2026

Branchenspezifische Anwendungen

Achtwöchiges Spezialprogramm mit Fokus auf Ihre Branche. Kleine Gruppen, individuelle Betreuung und praxisorientierte Projektarbeit.

Mai 2026

Master-Workshop: Strategische Planung

Zweitägiger Workshop für erfahrene Prognostiker. Langfristige Unternehmensplanung und Integration verschiedener Prognosemethoden.

Bereit für bessere Geschäftsprognosen?

Starten Sie Ihre Reise zu fundierteren Unternehmensentscheidungen. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Kursprogramms.

Matthias Richter, Experte für Unternehmensprognosen

Matthias Richter

Leiter Prognosemethoden

"Nach zwölf Jahren in der Unternehmensberatung weiß ich: Die besten Prognosen entstehen durch die richtige Mischung aus Datenanalyse und gesundem Menschenverstand. Genau das vermitteln wir in unseren Kursen."